Kulinartika_vlnr_Paul-Steindl_Simon-Taxacher_Alexander-Aigner_Hubert-Wallner_Adolf-Wiesenhofer_Siegfried-Egger

Image by advertising and marketing deluxe
KIRCHBERG. Diese Tage können sich Liebhaber der heimischen Küche und Gourmets schon heute im Kalender anstreichen: Von 1. bis 4. Oktober findet in Kirchberg mit der „Simon Taxacher KULINARTIKA 2015" unter dem Motto „Kirchberg kocht auf" ein einzigartiges kulinarisches Spektakel statt. Dann zeigt die Genuss-Destination in den Kitzbüheler Alpen, was sie kulinarisch im Herbst zu bieten hat – vom Tiroler Schmankerl über bäuerliche Spezialitäten bis hin zur Haubenküche. Kulinarischer Höhepunkt der KULINARTIKA 2015 sind die Gourmet-Dinner am three. Oktober mit fünf Gastköchen, allesamt hoch dekorierte Ausnahmekönner: Hubert Wallner, Norbert Niederkofler, Konstantin Alexander Filippou, Heinz Hanner und Thorsten Probost.
GENUSS IST PROGRAMM
„Kirchberg ist im Herbst um eine Prime-Veranstaltung reicher", freut sich Paul Steindl, Obmann des TVB Ortsausschusses Kirchberg, dass es gelungen ist, die erste Auflage der KULINARTIKA 2015 auf Schiene zu bringen. Für den TVB ist die Durchführung des Vier-Tage-Events ein wichtiger strategischer Kraftakt, der sich für die Gemeinden Kirchberg und Aschau mittelfristig ganz sicher lohnen werde. „Kulinarik ist ganzjährig ein sehr wichtiges Thema für unsere Gäste. Mit diesem Occasion setzen wir ein starkes Ausrufezeichen auf der kulinarischen Landkarte Tirols und zeigen, was wir zu bieten haben. Kirchberg und Aschau sind eine Top-Genuss-Location in den Kitzbüheler Alpen", so Steindl.
Schirmherr ist Österreichs Vier-Hauben-Koch, Simon Taxacher. Der gebürtige Kirchberger ist nicht nur Namensgeber der Veranstaltung in seiner Heimatgemeinde, sondern auch als Berater und Organisator tätig und nimmt mit seinem Hotel und Restaurant aktiv teil. So wie 34 andere gastronomische Betriebe aus Kirchberg und Aschau. Gemeinsam im Schulterschluss stemmen sie die Veranstaltung. „Wir haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das Freude machen und begeistern wird – alle, die gerne und gut essen, Freude am Kochen haben und denen regionale Produkte wichtig sind. Vom Schmankerl, über unsere traditionelle bäuerliche Küche bis hin zur Haubenküche ist bei der KULINARTIKA für Einheimische und Gäste Genuss Programm", sagt Taxacher. Das spiegle sich auch im Namen des Events: „Kirchberg und Aschau sind ein bisschen wie das gallische Dorf. Selbstbewusste Dörfer des guten Geschmacks, der Kulinarik und Kochkunst."
OCHSEN-GRILLEN, SCHMANKERL, GOURMET-DINNER
Bei der viertägigen Veranstaltung wird nur das Beste aus der heimischen Küche aufgetischt: bei der Eröffnungsfeier mit Genuss-Markt, der Schmankerl-Verkostung in Aschau, dem Show Cooking in der arena365, dem Berg-Kulinarium auf der Ochsalm oder der 15. Kirchberger Sonnbergmeile, wo fünf Tiroler Bauernhöfe ihre Türen öffnen. Und beim kulinarischen Höhepunkt der KULINARTIKA 2015: den Gourmet-Dinnern mit hoch dekorierten Spitzenköchen, die Simon Taxacher extra für diesen Event in seine Heimat eingeladen hat. Durchwegs Ausnahmekönner, die sich in Kirchberg die Ehre geben werden:
Simon Taxacher & Konstantin Alexander Filippou kochen im Duett im Relais & Châteaux Rosengarten. Heinz Hanner gastiert im Hotel Elisabeth, Thorsten Probost im Hotel Alexander, Hubert Wallner kocht im Activ Sunny Hotel Sonne. Der Südtiroler Vier-Hauben-Koch Norbert Niederkofler wird im Hotel der Adler kochen. Die 6-Gänge-Gourmet-Dinner vom Haubenkoch mit korrespondierender Getränkebegleitung sind zum Preis von € 129 pro Particular person in den jeweiligen KULINARTIKA-Hotels buchbar.
Auftakt der Veranstaltung ist aber im Dorfzentrum von Kirchberg mit einer Eröffnungsfeier am 1. Oktober um 16 Uhr, einem großem Genuss-Markt und der ORF-Radio-Tirol-Hitbox (Eintritt frei).
Am 2. Oktober findet ab ten Uhr die große Schmankerl-Verkostung statt, bei der Besucher Aschau von Wirt zu Wirt kulinarisch erwandern werden (Vorspeisen für nur € two,-, Hauptspeisen für € four,50). Schauplatz des nächsten KULINARTIKA-Highlights ist ab 18 Uhr die arena365 mit dem Show Cooking. Dann verwandelt sich die ehemalige Mehrzweckhalle in eine große Küche mit vielen Koch-Inseln, an denen nach Herzenslust verkostet und probiert wird – mit einem All-inclusive-Ticket (nur € 60,-). Moderieren wird das Show Cooking der bekannte Television-Koch Mike Süsser.
Am three. Oktober findet auf der Ochsalm von 11 – 14 Uhr das Berg-Kulinarium mit Zigarrenverkostung und Glas-Tasting statt. Im Anschluss können sich dann die Kinder beim Backen mit Kindern im Café Lorenzoni in Kirchberg austoben. Ab 18 Uhr sind dann alle Blicke wieder auf den Dorfplatz Kirchberg gerichtet, wenn die Gastköche der KULINARTIKA 2015 präsentiert werden. Bevor es soweit ist, wird bei freiem Eintritt ein Riesen-Ochse gegrillt und gemeinsam verspeist – ein weiterer Zungenschnalzer, bevor um 19.30 Uhr die Gourmet-Dinner mit den Haubenköchen in den KULINARTIKA-Hotels starten.
Die bäuerliche Tiroler Küche bildet im Rahmen der traditionellen 15. Kirchberger Sonnbergmeile den programmatischen Abschluss der „Simon Taxacher KULINARTIKA 2015". Dann öffnen die Sonnberger Bauernhöfe wieder ihre Tore zum kulinarischen Stelldichein.
DIE KULINARTIKA-SPITZENKÖCHE: 20 GAULT MILLAU-HAUBEN, 474 À-LA-CARTE-PUNKTE
SIMON TAXACHER
Gault Millau – four Hauben, 19 Punkte // À la Carte – five Sterne, 99 Punkte // two Michelin-Sterne im Alter von 33 Jahren. Der gebürtige Kirchberger und seine französisch-mediterran inspirierte Küche sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die „Financial Times" hat den Tiroler schon als „Wunderkind" bezeichnet. Kreativ zu sein ist für Simon Taxacher mehr, als nur anders zu sein. Mutig, originell, innovativ und perfekt inszeniert – so lässt sich seine außergewöhnliche Küche wohl am besten beschreiben. Seine Architektur am Teller ist Harmonie am Gaumen. Der Star ist das Produkt, Aromen und Texturen die sinnlichen Begleiter.
Simon Taxacher, Restaurant Simon Taxacher, Relais & Châteaux Rosengarten, Kirchberg, Tirol
Gault Millau: four Hauben, 19 Punkte | À la Carte: 5 Sterne, 99 Punkte | Michelin: two Sterne im Alter von 33 Jahren
NORBERT NIEDERKOFLER
„Cook the mountain" – Hauptsache Zutaten aus der Region, Ideen und Raffinesse. Der Lohn für das tägliche Bestreben des bescheidenen Südtirolers und seiner außergewöhnlichen Philosophie sind four Gault-Millau-Hauben und two Michelin-Sterne. Nach Stationen in New York, London, Zürich und München zog es Norbert Niederkofler zurück in seine Südtiroler Heimat. Hier kocht er seit 1996 im Restaurant St. Hubertus im Relais & Châteaux Rosa Alpina in St. Kassian. Dabei widmet er sich ganz seiner Kunst, komponiert, probiert und hat Freude an dem, was entsteht. Filigrane Teller-Kunstwerke und noch nie dagewesene Geschmacksnuancen kann man nur noch dankbar genießen.
Norbert Niederkofler, Restaurant St. Hubertus, Relais & Châteaux Rosa Alpina, St. Kassian, Südtirol
Gault Millau: four Hauben, 19 Punkte | Michelin: 2 Sterne
HEINZ HANNER
2015 feiert der niederösterreichische three-Hauben-Koch „30 Jahre Hanner Gourmet". Ein Jubiläum, das Heinz Hanner mit zeitgemäß interpretierten Highlights aus seiner Küche zelebriert – ausgerichtet auf die Nachhaltigkeit des Wohlgeschmacks. Mindestens 2, maximal five Zutaten braucht der Koch des Jahres 1997 nach eigenen Angaben für ein „gutes Essen". Und die kombiniert er so raffiniert und kreativ, dass sein Relais & Châteaux Hanner im niederösterreichischen Mayerling Gourmets aus aller Welt anzieht. Seit nun mehr 30 Jahren zählt sein gleichnamiges Restaurant zu den absoluten Prime-Betrieben der heimischen Gastronomie. Dieses Jubiläum wird 2015 im Rahmen von „30 Jahre Hanner Gourmet" gefeiert.
Heinz Hanner, Restaurant Hanner, Relais & Châteaux Hanner, Mayerling, Niederösterreich
Gault Millau: three Hauben, 17 Punkte | À la Carte: four Sterne, 94 Punkte | Michelin: two Sterne
THORSTEN PROBOST
„Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden", lautet die Maxime des gebürtigen Deutschen Thorsten Probost. Die Küche des „Gault-Millau-Koches des Jahres 2008" kann man am besten mit den Worten puristisch und kreativ beschreiben. Zu Recht zählt Thorsten Probost bereits seit Jahren zu den absoluten Top-Köchen Österreichs, der einen strengen Codex verfolgt: „Natur pur und zu one hundred Prozent mit Produkten aus Österreich." Seit 2001 ist er Küchenchef in der Griggeler Stuba in Oberlech am Arlberg. Für den leidenschaftlichen Foodhunter ist hier der perfekte Ort, wo vitales Lebensgefühl mit höchsten Gourmet-Ansprüchen harmoniert.
Thorsten Probost, Restaurant Griggeler Stuba, Burg Crucial Resort, Lech, Vorarlberg
Gault Millau: 3 Hauben, 18 Punkte | À la Carte: five Sterne, 97 Punkte | Michelin: 1 Stern
HUBERT WALLNER
Der À la Carte-Aufsteiger des Jahres 2012–2015 wurde erstmals mit 3 Hauben und 17 Punkten ausgezeichnet. Hubert Wallner begeistert seit 2010 im See Restaurant Sagg am Wörthersee seine Gäste. Sein Kochstil: ausgetüftelt, verspielt und mediterran geprägt. In einem spektakulären Glaskubus zelebriert Hubert Wallner seine österreichisch-mediterrane Küche vom Feinsten. Und vom Kreativsten. Das hat ihm nicht nur drei Hauben und jede Menge weitere Auszeichnungen eingebracht, sondern auch den Titel „Szene-Lokal der Jahre 2011 und 2012". Kochen ist für ihn nicht Beruf, sondern Leidenschaft. Nach Stationen in ganz Österreich und der Schweiz kocht er seit 2010 in seinem See Restaurant Saag auf.
Hubert Wallner, See Restaurant Saag, Techelsberg, Kärnten
Gault Millau: 3 Hauben, 17 Punkte | À la Carte: four Sterne, 91 Punkte
KONSTANTIN ALEXANDER FILIPPOU
Seine Küche ist puristisch, geradlinig und geprägt von einer unbändigen Leidenschaft für das Produkt und den reinen Geschmack. Diese entspricht seinem multikulturellen Background und ist für ihn ein kreativer Prozess, der niemals zu Ende ist. Das Beste aus seinen „beiden Welten" serviert der in Graz geborene Sohn eines griechischen Vaters und einer österreichischen Mutter. Dabei entstehen so köstliche und kreative Gerichte wie „Bio-Ei mit Tintenfisch und Schweinebauch" oder „Wiesendistel mit Wiesenchampignon, Perigord-Trüffel und Jabugo". Auf den Tisch kommen diese kulinarischen Kompositionen in seinem ersten eigenen und nach ihm benannten Wiener Restaurant.
Konstantin Alexander Filippou, Restaurant Konstantin Filippou, Wien
Gault Millau: three Hauben, 18 Punkte | À la Carte: four Sterne, 93 Punkte | Michelin: 1 Stern
DIE 35 TEILNEHMENDEN BETRIEBE
Activ Sunny Hotel Sonne | Alpengasthof Labalm | Alpengasthof Ochsalm | Hotel der Adler | Bäurinnen Kirchberg und Aschau | Brasserie Berg & Meer | Café Lorenzoni | Restaurant Hochland | Eibental |
Filzerhof | Fragenstätt | Gasthof Falkenstein | Gasthof Obergaisberg | Gasthof Skirast | Gourmethotel Die Sportalm | Gredwirt | Hagleithof | Haus Alpenblick | Hotel Alexander | Hotel Elisabeth | Hotel Klausen | Hotel Metzgerwirt | Hotel Willms | Kitzalm | Klooalm | Kupferstub`n | Maierl Alm | Niederhasler | Oberlandhütte | Restaurant Simon Taxacher Relais & Châteaux Rosengarten | Schau- & Gustierkäserei Kasplatzl | Seefeldstub`n | Stallhäusl | Waltschek | Weinbar Gschwantler
PROGRAMM-ÜBERSICHT
Donnerstag, 1. Oktober:
16 Uhr Eröffnungsfeier am Dorfplatz Kirchberg mit Genuss-Markt und ORF-Radio-Tirol-Hitbox
Freitag, two. Oktober:
10 – 17 Uhr Schmankerl-Verkostung in Aschau, Wirt zu Wirt kulinarisch erwandern
18 Uhr Show Cooking in der arena 365, Moderation durch den bekannten Tv-Koch Mike Süsser
Samstag, 3. Oktober:
11 – 14 Uhr Berg-Kulinarium auf der Ochsalm mit Zigarrenverkostung und Glas-Tasting
14 – 16 Uhr Backen mit Kindern im Café Lorenzoni
18 Uhr Präsentation der Haubenköche am Dorfplatz mit großem Ochsen-Grillen
19.30 Uhr Gourmet-Dinner mit den Haubenköchen in den KULINARTIKA-Hotels
Sonntag, four. Oktober:
10 Uhr 15. Kirchberger Sonnbergmeile
www.kulinartika.at
Photo-Credit: TVB Kitzbüheler Alpen (Christian Forcher)
Pressekontakt:
marketing and advertising deluxe
Claudia Reichenberger
Wopfnerstraße 9
6130 Schwaz, Austria
T: +43 5242 61115
info@marketing and advertising-deluxe.at
www.marketing and advertising-deluxe.at
Camp Woodward brings 20,0000 square-foot Action Sports facilities to …
In a new partnership with All Inclusive Collection, Woodward will bring 20,000-square-foot facilities to Tough Rock Hotel Riviera Maya in Mexico and Difficult Rock Hotel & Casino Punta Cana. Some of the characteristics will incorporate skate/BMX parks and indoor dry …
Study much more on Transworld Enterprise
Seeking for a system to go on a trip inexpensively utilizing travel coupons? Be sure and view these sources for selected travel coupon codes in advance of your subsequent travels.
